Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald
tel +49 (0)7329 254fax +49 (0)7329 1360
- Mitglied der Architektenkammer
Baden-Württemberg - Stellvertr. Bezirksvorsitzender
Architektenkammer Baden-Württemberg - Beisitzer Architektenkammergruppe
Heidenheim - Mitglied "Runder Tisch Energie"
Heidenheim (RTE-HDH) - Mitglied IG Passivhaus Deutschland
- BAFA zertifizierter Energieberater
- DENA Energieeffizienzexperte
Schumannstr. 1
89555 Steinheim a.A.
... außerdem
ROADSHOW "Phase Nachhaltigkeit"
PROJEKTE
Buswartehäuschen Steinheim 2020
Neubau Effizienzhaus 55 Herbrechtingen 2020
Erweiterung Kinderhaus Steinheim 2020
Umnutzung Zehntstadel Steinheim 2020
Wohnhausneubau Steinweiler 2020
Modernisierung Effizienzhaus 85 Heidenheim 2019
Holztischgarnitur Steinheim 2019
Wohnhausaufstockung Heidenheim 2019
Produktionshalle Galvanik Heidhöfe 2019
Neubau Wohnhaus Heidenheim 2019
Umbau Konferenz und Seminarbereich Steinheim 2019
Upgrade Hotelzimmer Steinheim 2019
Umnutzung ehem. Schuppen in Hofcafe Auernheim 2019
Neubau Wohnhaus (Effizienzhaus 55) Sontheim 2018
Natursteintreppe Steinheim 2018
Umbau Eingangsbereich SAM Steinheim 2016
Hofcafe Niederalfingen 2016 mit bogevischs Büro Mü.
Erweiterung Wohnhaus Heubach 2016
Umbau Gemeindezentrum Mergelstetten 2015
Neubau Gaststätte "Kraterblick" Steinheim 2015
Erweiterung Arztpraxis Steinheim 2015
Modulartige Hausgruppen "Starter Wohnungen"
Neubau Wohnhaus (Effizienzhaus 70) Heidenheim 2018
Ausbau und Umnutzung einer Remise Steinheim 2014
Neubau Passivwohnhaus Heidenheim 2014
Neubau DRK Rettungswache Giengen 2013
Neubau Produktionshalle Elchingen 2013
Energieeffiziente Wohnhaussanierung Steinheim 2013
Neubau Altersgerechtes Wohnhaus Heidenheim 2013
Neubau Verwaltung Steinheim 2013
Modernisierung + Erweit. Wohnhaus Heidenheim 2012
Neubau Schwitzhütte Sontbergen 2012
Neubau Kinderhaus Steinheim 2011
Sanierung Realschule Steinheim 2011
Hotelerweiterung Steinheim 2008
Energieeffiziente Sanierung Wohnhaus Steinheim 2006
Neubau Wohnhaus Heidenheim 2006
Infrastrukturgebäude SIGMA-ALDRICH Steinheim 2004
Neubau Technikum SIGMA-ALDRICH Steinheim 2004
Neubau Passivhaus Steinheim 2004
Neubau Mehrfamilienhaus Steinheim 2003
Neubau Ateliergebäude Küpfendorf 2003
Neubau Seeberghalle Söhnstetten 2003
Neubau Altenhilfezentrum Steinheim 2000
Umbau un Erweiterung Kath. Kindergarten Bartholomä 1998
Neubau Kindergarten mit Wohnungen Steinheim 1996
WETTBEWERBE
Alt-Stadt-Haus Giengen 2020
Wohnpark Haintal Heidenheim 2017 mit LEHEN 3 Stgt
Wohnen am Spitalplatz Bopfingen 2015
Bebauungskonzept ehem. Mühleareal Steinheim 2015
Bilbiothek Heidenheim 2013 mit ASP-Arch.Stgt
Filialdirektion KSK Gerstetten 2008
"Soziale Stadt-Wilhelmstraße/Kastorstraße" Heidenheim
Grundschule Ulm 2014 mit Korteknie-Stuhlmacher Arch.Nl
Jurytätigkeit
2022 - Juryvorsitzender Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen,
Architektenkammer Baden-Württemberg
2019 - Juryvorsitzender Beispielhaftes Bauen, Rhein-Neckar Kreis
Architektenkammer Baden-Württemberg
2018 - Juryvorsitzender Neugestaltung Rathausplatz Giengen
Stadt - Giengen
2017 - Juryvorsitzender Beispielhaftes Bauen, Landkreis Hohenlohe
Architektenkammer Baden-Württemberg
2015 - Jurymitglied Beispielhaftes Bauen, Landkreis Sigmaringen
Architektenkammer Baden-Württemberg
AUSZEICHNUNGEN
Bilbiothek Heidenheim 2013
Ersatzneubau Bauwartehäuschen Steinheim am Albuch 2020
Neubau Schwitzhütte Sontbergen 2012
Neubau Passivhaus Steinheim 2004
Neubau Kindergarten mit Wohnungen Steinheim 1996
B e i s p i e l h a f t e s - B a u e n i m - L a n d k r e i s - H e i d e n h e i m 2 0 1 2 - 2 0 2 1 :
"Buswartehäuschen Steinheim" durch Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet!
B e i s p i e l h a f t e s - B a u e n i m - L a n d k r e i s - H e i d e n h e i m 2 0 0 5 - 2 0 1 2 :
"Schwitzhütte Sontbergen" durch Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet!
B e i s p i e l h a f t e s - B a u e n i m - L a n d k r e i s - H e i d e n h e i m 1 9 9 9 - 2 0 0 5 :
"Passivhaus Steinheim" durch Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet!
REFERENZEN
BÜRO
Wolfgang Sanwald
Renske Sanwald
Dagmar Kühner
ARCHITEKTURBÜRO SANWALD
Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald
Freier Architekt und Stadtplaner
Stellvertr. Bezirksvorsitzender Architektenkammer Baden-Württemberg (KB Stuttgart)
Vorsitzender Architektenkammergruppe Heidenheim
Mitglied IG-Passivhaus / IPHA
Mitglied Runder-Tisch-Energie Heidenheim (RTE-HDH)
BAFA - Energieberater und DENA Energieeffizienzexperte
Antragsberechtigter für Förderprogramm des Bundes (KfW / BAFA)
Schumannstr. 1 89555 Steinheim a.A.
tel 0 73 29 - 25 4
fax 0 73 29 - 13 60
info@architekt-sanwald.de
www.architekt-sanwald.de
Bürostatus
| 1. Betriebsform: | Freies Architekturbüro |
| 2. Inhaber: | Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald, geb. 05.03.1961 |
| 3. Eintragung in die Architektenliste,Berufl. Werdegang: |
Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald, Fr. Architekt und Stadtpl. unter Nr. 53717 Diplom Uni Stuttgart Auslandsstudium TU Delft, NL 1992-1994 Tätigkeit im Büro DKV-Architekten, Rotterdam, NL seit 1995 selbständig |
| 4. Betriebsstruktur: | Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald Dipl.-Ing. Renske Sanwald Techn. Angestellte Dagmar Kühner |
| 5.Büroentwicklung: | Gründung 01.01.1954 durch Karl Sanwald Alleininhaber Dipl.-Ing.(FH) Karl Sanwald bis 01.03.1995 Partnerschaftsvertrag GbR 01.03.1995 Sanwald & Voit Freie Architekten und Stadtplaner Dipl.-Ing.(FH) K. Sanwald Dipl.-Ing. E. Voit (verstorben 01.09.96) Dipl.-Ing. W. Sanwald Seit 01.01.2003 Architekturbüro Sanwald Inhaber Dipl.-Ing. Wolfgang Sanwald Freier Architekt u. Stadtplaner Energieberater (BAFA / DENA zertifiziert) |
| 6. Büroausstattung: | 4 Zeichen-Arbeitsplätze Sekretariat 3 x CAD-Plätze (Nemetschek Allplan 2020) 3 x AVA-Plätze (Bechmann AVA 2020) MS Projekt Photoshop, Corel Draw BKI Energieplaner, Version 2020 MS-Word Text-Verarbeitung A4 / A3Farb-Laser Drucker A0 HP Farbplotter |
| 7. Berufshaftpflicht- versicherung: |
R+V Allgemeine Versicherungen AG, Stuttgart vertreten durch Freies Versicherungsbüro GmbH Wolfgang Ott, Stuttgart Deckung für Personenschäden: Euro 5.000.000,- Deckung für Sachschäden: Euro 500.000,- |
SONSTIGES
3D-Druck
Ultimaker 3 Extended 3D-Drucker
Wettbewerb Modell 1:500
3D-Druck Haus W Modell 1:200
3D-Druck Haus B Modell 1:200
Thema Energie
- ENERGIEWENDETAGE B-W
- HÖHERER ZUSCHUSS FÜR ENERGIEBERATUNG
Neues Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- KFW - FÖRDERBANK
Aktuelle Zinssätze für Darlehen bei energieeffizienter Wohnhausmodernisierung
Bundesbauministerium Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
- EB 1-2005, Zeitschrift für Energiesparendes Bauen
- DAS EINFAMILIENHAUS 1-2,2006
- IG PASSIVHAUS Innovative Passivhausprojekte
- INFORMATIONSDIENST HOLZ
Kinder-Aktionstag
Architektenkammergruppe Heidenheim
Landesgartenschau Heidenheim
Treffpunkt Baden-Württemberg
Presse
- Heidenheimer Neue Presse (HNP) Beispielhaftes Bauen im Kreis Heidenheim
- Heidenheimer Zeitung (HZ) Beispielhaftes Bauen im Kreis Heidenheim
- Heidenheimer Neue Presse (HNP) Preisträger
- 1. Zertifiziertes Passivhaus in Kreis Heidenheim
- N a c h b e r i c h t e - T a g - d e r - A r c h i t e k t u r
- Tag des Passivhauses - Großer Erfolg